Wie konfiguriere ich WooCommerce Payments

Wenn du WooCommerce Payments verwenden möchtest, um Zahlungen auf deiner WooCommerce-Website zu akzeptieren, findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung.

Schritt 1: WooCommerce Payments installieren und aktivieren

Zunächst musst du das WooCommerce Payments-Plugin installieren und aktivieren. Gehe dazu zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen und klicke auf den Tab WooCommerce Payments. Klicke dann auf den Button Installieren und Aktivieren, um das Plugin herunterzuladen und zu installieren.

Schritt 2: Einrichtung des Bankkontos

Um Zahlungen auf deiner Website zu akzeptieren, musst du dein Bankkonto mit WooCommerce Payments verknüpfen. Gehe dazu zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen und klicke auf den Tab WooCommerce Payments. Klicke dann auf den Button Bankkonto hinzufügen und folge den Anweisungen, um dein Bankkonto einzurichten.

Schritt 3: Einrichtung der Zahlungsmethoden

Sobald dein Bankkonto eingerichtet ist, kannst du die Zahlungsmethoden konfigurieren, die du auf deiner Website anbieten möchtest. Gehe dazu zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen und klicke auf den Tab WooCommerce Payments. Hier kannst du die verfügbaren Zahlungsmethoden auswählen und konfigurieren, einschließlich Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay.

Schritt 4: Aktivierung der Zahlungsmethoden

Nachdem du die Zahlungsmethoden konfiguriert hast, musst du sie aktivieren, um Zahlungen auf deiner Website zu akzeptieren. Gehe dazu zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen und klicke auf den Tab WooCommerce Payments. Hier kannst du die aktivierten Zahlungsmethoden auswählen und aktivieren.

Schritt 5: Überprüfung der Einstellungen

Bevor du Zahlungen auf deiner Website akzeptieren kannst, solltest du deine Einstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt konfiguriert ist. Gehe dazu zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen und klicke auf den Tab WooCommerce Payments. Hier kannst du die Konfiguration der Zahlungsmethoden überprüfen und sicherstellen, dass dein Bankkonto korrekt verknüpft ist.

Schritt 6: Testen der Zahlungen

Bevor du deine Website für Kunden freigibst, solltest du deine Zahlungsmethoden testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Gehe dazu zu WooCommerce > Einstellungen > Zahlungen und klicke auf den Tab WooCommerce Payments. Hier kannst du die Testumgebung aktivieren und Zahlungen mit Testkarten durchführen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Fazit

Die Einrichtung von WooCommerce Payments ist einfach und unkompliziert. Folge einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Zahlungen auf deiner WooCommerce-Website zu akzeptieren.
Mit WooCommerce Payments kannst du einfach und sicher Zahlungen auf deiner Website abwickeln!

 

Die ausführliche Anleitung direkt von WooCommerce in englischer Sprache könnt ihr als Startup Guide hier finden.

Webdesign Dortmund: Professionelle Webseiten für Unternehmen

Das Internet ist heute ein wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens. Eine professionelle Webseite ist nicht nur ein wichtiges Aushängeschild für Unternehmen, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Erfolg im digitalen Zeitalter. Wenn Sie in Dortmund ansässig sind und auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Ihr Webdesign-Projekt sind, dann sind Sie bei Digitallokal genau richtig!

Unser Unternehmen bietet Ihnen umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Webdesign an. Wir entwickeln nicht nur ansprechende Webseiten, sondern setzen auch die neuesten Technologien ein, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten. Dabei achten wir stets darauf, dass die Webseiten unserer Kunden perfekt auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unsere Leistungen im Bereich Webdesign Dortmund

Bei Digitallokal legen wir großen Wert darauf, dass unsere Kunden eine Webseite erhalten, die ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Aus diesem Grund bieten wir eine breite Palette von Webdesign-Dienstleistungen an, um alle Bedürfnisse abzudecken.

Unsere Leistungen im Bereich Webdesign umfassen:

  • Konzeption und Design von Webseiten
  • Responsive Webdesign (optimiert für Mobilgeräte)
  • Programmierung und Entwicklung von Webseiten
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Webseiten
  • Einbindung von Content-Management-Systemen (CMS) wie WordPress oder Joomla

Wir setzen bei der Entwicklung Ihrer Webseite auf modernste Technologien, um eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Unsere Webseiten sind nicht nur ansprechend gestaltet, sondern auch intuitiv zu bedienen. So wird die Interaktion mit Ihrer Webseite für den Nutzer zum Erlebnis.

Warum Digitallokal für Ihr Webdesign Dortmund?

Digitallokal ist Ihr zuverlässiger Partner für Webdesign in Dortmund. Wir bringen nicht nur jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Webseiten mit, sondern auch das Know-how, um Ihre Webseite auf den neuesten Stand zu bringen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass wir deren Bedürfnisse und Anforderungen vollständig verstehen.

Wir haben uns auch auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert und können Ihre Webseite so gestalten, dass sie bei Google und anderen Suchmaschinen auf den oberen Rängen landet. Dies ist ein entscheidender Faktor, um mehr Traffic auf Ihre Webseite zu bringen und potenzielle Kunden zu gewinnen.

Kontaktieren Sie uns für Ihr Webdesign aus Dortmund

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Ihr Webdesign-Projekt in Dortmund sind, dann wenden Sie sich an Digitallokal. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Palette von Dienstleistungen im Bereich Webdesign an, um Ihre Webseite zu einem wahren Highlight zu machen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Ihre Vision für Ihre Webseite in die Tat umzusetzen!

Kritische Punkte bei der Erstellung einer B2B Website: Erfolgreiche Gestaltung und Fallstricke

Zielgruppenorientierung

Die zentrale Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: Wen möchten Sie mit Ihrer B2B-Website ansprechen? Definieren Sie Ihre Zielgruppe klar und präzise, denn das bestimmt maßgeblich das Design, die Inhalte und die Funktionalitäten Ihrer Website.

Klar strukturierte Inhalte

Ihre Website sollte Informationen klar und übersichtlich präsentieren. Potenzielle Kunden und Geschäftspartner möchten schnell verstehen, wer Sie sind, was Sie anbieten und wie Sie ihnen helfen können. Vermeiden Sie Fachjargon und verwenden Sie verständliche Sprache.

Aussagekräftiges Design

Ein professionelles und ansprechendes Design ist entscheidend. Achten Sie darauf, dass das Design zu Ihrer Marke passt und gleichzeitig modern und benutzerfreundlich ist. Verwenden Sie hochwertige Bilder, um Ihre Botschaft zu unterstreichen.

Call-to-Action (Handlungsaufforderungen)

Integrieren Sie klare Handlungsaufforderungen auf Ihrer Website. Diese können beispielsweise „Kontaktieren Sie uns“, „Jetzt Demo anfordern“ oder „Angebot anfordern“ lauten. Dadurch leiten Sie Besucher dazu an, mit Ihnen in Kontakt zu treten oder weitere Schritte zu unternehmen.

Mobile Optimierung

Im Zeitalter der Mobilgeräte ist es unerlässlich, dass Ihre Website auf verschiedenen Bildschirmgrößen gut aussieht und reibungslos funktioniert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für mobile Geräte optimiert ist, um potenzielle Kunden zu erreichen, die unterwegs sind.

Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit

In der B2B-Welt ist Vertrauen ein kostbares Gut. Integrieren Sie auf Ihrer Website Elemente, die Vertrauen schaffen, wie Kundenreferenzen, Erfolgsgeschichten, Zertifikate oder Partnerschaften. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Website sicher ist, insbesondere wenn sensible Daten übermittelt werden.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Eine großartige Website nützt wenig, wenn sie nicht von Ihrer Zielgruppe gefunden wird. Investieren Sie Zeit in eine solide SEO-Strategie, um sicherzustellen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen sichtbar ist. Verwenden Sie relevante Keywords, optimieren Sie Metadaten und sorgen Sie für hochwertige Backlinks.

Fallstricke

Überladene Inhalte: Zu viele Informationen auf einer Seite können Besucher überfordern. Halten Sie die Inhalte präzise und fokussiert.

Langsame Ladezeiten: Geduld ist online begrenzt. Eine langsame Website führt zu Frustration und Absprung. Optimieren Sie Bilder und andere Elemente, um die Ladezeiten zu minimieren.

Vernachlässigung der Wartung: Eine Website erfordert kontinuierliche Wartung. Veraltete Informationen oder defekte Links schaden Ihrem Image. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website regelmäßig aktualisiert wird.

Fehlende klare Handlungsaufrufe: Ohne klare Call-to-Action-Elemente wissen Besucher möglicherweise nicht, wie sie weiter vorgehen sollen. Integrieren Sie überzeugende Handlungsaufrufe.

Ignorieren der Konkurrenz: Analysieren Sie die Websites Ihrer Wettbewerber. Dies kann wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken und Differenzierungsmöglichkeiten bieten.

Mit der Berücksichtigung dieser kritischen Punkte und der Vermeidung typischer Fallstricke legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche B2B-Website, die Ihr Unternehmen effektiv repräsentiert und Kunden anzieht.

Digitallokal.de Digital Agentur Dortmund: Unterstützung von Unternehmen mit innovativen digitalen Lösungen

In der heutigen Welt müssen Unternehmen eine starke digitale Präsenz haben, um erfolgreich zu sein. Da sich immer mehr Menschen bei der Suche nach Produkten und Dienstleistungen auf das Internet verlassen, ist es unerlässlich, eine Website zu haben, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und benutzerfreundlich ist. Hier kommen Digitalagenturen ins Spiel, und eine dieser Agenturen, die sich in der Branche einen Namen gemacht hat, ist Digitallokal.de – Digital Agentur Dortmund.

Digitallokal.de mit Sitz in Dortmund ist eine Full-Service-Digitalagentur, die eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Online-Präsenz zu unterstützen. Ganz gleich, ob Sie eine neue Website erstellen, eine bestehende Website umgestalten oder Ihr Suchmaschinenranking verbessern möchten, diese Agentur hat alles für Sie. Hier sind einige der angebotenen Dienstleistungen:

Web Design und Entwicklung aus Dortmund

Digitallokal.de ist spezialisiert auf die Erstellung individueller Websites, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Sie verwenden die neuesten Webdesign-Techniken und -Technologien, um atemberaubende und responsive Websites zu erstellen, die auf allen Geräten gut aussehen. Ihr Web-Entwicklungsteam verfügt über die Fähigkeiten und die Erfahrung, um Websites zu erstellen, die einfach zu navigieren, visuell ansprechend und für Suchmaschinen optimiert sind.

Agentur für Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

SEO ist ein wesentlicher Bestandteil jeder digitalen Marketingstrategie, und Digitallokal.de verfügt über ein Expertenteam, das Ihnen helfen kann, die Platzierung Ihrer Website in Suchmaschinen wie Google zu verbessern. Sie verwenden eine Reihe von Techniken, einschließlich Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Linkaufbau und Content-Erstellung, um sicherzustellen, dass Ihre Website für Ihr Zielpublikum sichtbar ist.

Digital Agentur Dortmund – Social Media Betreuung

Soziale Medien sind ein fester Bestandteil des täglichen Lebens der meisten Menschen, und sie sind eine hervorragende Plattform für Unternehmen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Digitallokal.de hilft Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Social-Media-Profile auf Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram. Digitallokal.de hilft Ihnen bei der Entwicklung einer Social-Media-Strategie, bei der Erstellung von Inhalten und bei der Interaktion mit Ihren Followern, um Ihre Marke bekannt zu machen und die Besucherzahlen auf Ihrer Website zu erhöhen.

Entwicklung von E-Commerce-Lösungen

Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen möchten, kann Digitallokal.de Ihnen helfen, einen E-Commerce-Shop einzurichten. Digitallokal.de kann Ihnen dabei helfen, einen maßgeschneiderten Online-Shop zu erstellen, der nach Ihren Vorgaben gestaltet und für die Konversionsrate optimiert ist. Digitallokal hilft Ihnen auch bei der Integration von Zahlungs- und Versandverfahren, der Lagerverwaltung und der Auftragsabwicklung.

Digitale Marketing-Strategie aus Dortmund

Digitallokal.de hat einen ganzheitlichen Ansatz für digitales Marketing und kann Ihnen helfen, eine umfassende Strategie zu entwickeln, die auf Ihre Geschäftsziele zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Ihre Zielgruppe, erstellen Buyer Personas und entwickeln einen Plan, um sie über verschiedene Kanäle wie Suchmaschinen, soziale Medien, E-Mail-Marketing und Content-Marketing zu erreichen.

Zusätzlich zu diesen Dienstleistungen unterstützt Digitallokal.de – Digital Agentur Dortmund – auch bei der Suche und Einrichtung Webhosting, Domainregistrierung und Website-Wartung an. Das Expertenteam von Digitallokal.de verfügt über die nötige Kompetenz und Erfahrung, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden gerecht werden.

Was Digitallokal.de von anderen digitalen Agenturen unterscheidet, ist ihr Engagement für die Kundenzufriedenheit. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse und Ziele zu verstehen, und verfolgen bei jedem Projekt einen kooperativen Ansatz. Sie sind mit Leidenschaft bei der Sache und streben danach, die Erwartungen ihrer Kunden bei jedem Projekt zu übertreffen.

Digitallokal.de Digital Agentur Dortmund

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Digitallokal.de eine ausgezeichnete Wahl ist, wenn Sie auf der Suche nach einer digitalen Agentur sind, die Ihnen helfen kann, Ihre Online-Präsenz zu verbessern. Mit ihrem Dienstleistungsangebot, ihrem erfahrenen Team und ihrem kundenorientierten Ansatz können sie Ihnen helfen, Ihre digitalen Marketingziele zu erreichen und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

WordPress Plugins und SEO – Welche Plugins wirklich den Unterschied machen

 

WordPress Plugins und SEO gehen Hand in Hand. Die Suchmaschinenoptimierung wird durch die Vielzahl dieser Werkzeuge deutlich vereinfacht. Alle haben das Ziel, die Platzierung auf den Suchergebnisseiten zu verbessern – aber welche sind denn nun die richtigen Tools und welche sollte man nutzen?

Speziell für die Suchmaschinenoptimierung möchten wir drei Plugins vorstellen, die den entscheidenden Unterschied machen können:

 

  1. YOAST SEO

WordPress bietet zwei verschiedene Versionen dieses Plugins an – eine kostenlose und eine Premium Version. Wir konzentrieren uns jedoch auf die Standard Version, die auch für den Großteil der Nutzer vollkommen ausreichend sein wird.

Welche Vorteile bietet das YOAST SEO?

 

  • XML-Sitemaps

Diese Sitemaps unterstützen Google beim Auslesen der Website Struktur, die Daten zu verarbeiten und zu bewerten.

 

  • Vorlagen für den Meta Bereich

Durch eine stets einheitliche Meta Beschreibung kann eine starke Markenbildung garantiert werden.

 

  • Vorschau Funktion

Bevor man seine Arbeit veröffentlich, kann gecheckt werden, wie die Ansicht am Ende Aussehen wird – sowohl auf Desktop, als auch auf dem Handy.

 

  • SEO-Analyse

Je nachdem wie gut der Inhalt der Seite ist, springt die SEO Ampel zwischen rot, gelb und grün. Auch Verbesserungen werden direkt vorgeschlagen.

 

  • Lesbarkeitsanalyse

Es ist auch darauf zu achten, wie lesefreundlich die Inhalte der Website für die Nutzer sind.

 

 

  1. Rank Math

Auch von diesem Plugin werden mehrere Versionen angeboten, dieses Mal sind es jedoch drei. Die kostenlose, eine Premium und eine Business Version. Der Fokus liegt jedoch wieder auf der kostenlosen Version.

 

Was macht Rank Math so besonders?

 

  • Keyword Ranking von Google

Damit können die Rankings für alle relevanten Keywords und später angepasst werden.

 

  • Künstliche Intelligenz

Rank Math ist bisher das einzige Plugin, welches einen KI-Assistenten hat. Dieser Assistent hilft beim Schreibprozess und kümmert sich quasi von selbst um SEO.

 

  • Kein Keyword Limit

Anders als bei anderen Plugins, lassen sich mit Rank Math unbegrenzte Keywords optimieren.

 

  • Keine große Belastung für den Server

Rank Math bietet zahlreiche Features, trotzdem ist die Belastung für den Sever sehr gering – Die Ladegeschwindigkeit der Seite wird sogar noch weiter optimiert.

 

 

  1. All-in-One SEO

Auch das letzte Plugin in dieser Liste hat seinen Fokus auf eine hohe Benutzerfreundlichkeit und die Suchmaschinenoptimierung. Mit den zahlreichen Features macht das Tool seinem Namen alle Ehre.

Was spricht alles für AIO SEO?

  • Unbegrenzte Anzahl an Fokus Keywords

Fokus auf mehrere Keywords erhöht die Wahrscheinlichkeit, von Suchenden gefunden zu werden.

 

  • Erweitertes SEO-Schema

Ideal für SEO-Schema-Auszeichnungen wie FAQ-Schema, Produktschema, Rezeptschema

 

  • Scoial Media SEO

Damit ist eine Website Vorschau für die sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest möglich.

 

Bei all diesen hervorragenden Plugins ist es sehr schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen. Und wir wollen diese auch nicht für andere übernehmen. Es kann aber nicht schaden, alle drei auf seiner Website verbaut zu haben und so das Beste aus allen Welten mitzunehmen.

 

Weitere spannende Themen findet ihr hier!

WordPress Optimierung – Wie man mit einfachen Tricks das Google Ranking verbessern kann

 

Das Google Ranking ist mit der wichtigste Einflussfaktor für den Erfolg eines Unternehmens. Wenn eine Website nicht unter den ersten Suchtreffern erscheint, ist die Wahrscheinlichkeit, überhaupt war genommen zu werden, quasi null. Wir zeigen in diesem Blockbeitrag, wie man speziell für WordPress Seiten das Google Ranking verbessern kann und die Aufmerksamkeit bekommt, die man verdient.

WordPress ist das mit am meisten genutzte Tool für die Erstellung einer Website. Viele Nutzer vertrauen auf die einfache Handhabung und die zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten. Wenn man weiß, wie man diese nutzt, kann man sowohl die Website Performance verbessern als auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung das volle Potential ausschöpfen.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, nach welchen Kriterien Google eine Website bewertet und dieser dann ein Ranking auf den Suchergebnisseiten zuschreibt. Google legt einen sehr großen Wert auf eine hohe Nutzerfreundlichkeit und die Zufriedenheit der Suchenden. Die Suche nach Ergebnissen soll so angenehm und einfach wie möglich sein.

Die Page Speed, beziehungsweise die Ladegeschwindigkeit einer Seite ist ein relevanter Faktor und entscheidet innerhalb der ersten Sekunden, ob ein Nutzer die Seite besucht oder nicht. Grade diese wenigen Sekunden machen auch den Unterschied. Wenn nach dem Anklicken sich die Seite erst aufbauen muss, oder man nach 10 Sekunden nach Anklicken der Seite sich noch immer auf der Suchergebnisseite von Google befindet, sind die meisten Nutzer bereit genervt und drücken das kleine X zum Verlassen der Seite. Das Unternehmen hat somit keine Chance mehr, von sich zu überzeugen. Selbst wenn es gute Produkte verkauft, wird der Name erst einmal mit etwas Negativem assoziiert.
Deswegen ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass die Ladegeschwindigkeit der Seite sehr schnell ist. Je schneller sich die Inhalte auf der Website aufbauen, desto mehr Spaß werden Nutzer haben, und desto länger werden sie auch auf der Seite verweilen. Das zeigt Google: Diese Seite ist gut, ich verschaffe ihr ein besseres Ranking. Und daraus folgt, dass die Seite besser war genommen wird.

Entscheidend für die Page Speed ist die Wahl des Servers. Extra bereit gestellte oder von WordPress gemanagte Server machen hier den Unterschied. Die zur Verfügung stehende Rechnerleistung und Bandbreite sind extrem hoch, was einen positiven Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit der Seite hat. Außerdem gibt es wenig Konkurrenz auf solchen Servern. Wenn viele Seiten sich einen Server teilen müssen, kriegt jeder „nur ein kleines Stück vom Kuchen ab“. Und das will natürlich niemand.

Kommen wir nun zu den Plug-Ins, die WordPress anbietet. Sie geben die Infrastruktur vor, die zum Erfolg führt. Hier sind drei Beispiele für Plug-Ins, die zur Steigerung der Performance beitragen:

  1. Cache

Cache hat das Ziel, die Belastung des Servers zu minimieren und somit die allgemeine Page Speed zu erhöhen.

 

  1. CDN (Content Delivery Network)

Dieses Plug-In sorgt dafür, dass die Daten auf der ganzen Welt parat sind. Egal wo auf der Welt jemand die Website besucht, ob es Indien, Europa oder die USA ist, die Seite hat immer eine ähnlich schnelle Ladegeschwindigkeit.

 

  1. Lazy Loading

Die Übersetzung „faules Laden“ trifft es schon ziemlich gut. Denn es werden erst Images geladen, kurz bevor sich im Sichtfeld des Nutzers sind.

 

Wer diese Plug-Ins in sein Portfolio der Werkzeuge hineinnimmt, wird schnell von deren Leistungen und Vorteilen begeistert sein. Diese Tools sind zudem alle kostenlos.

Auch für die Suchmaschinenoptimierung stellt WordPress einige Plug Ins zur Verfügung. Da dies aber den rahmen dieses Beitrags sprengen würde, verweisen wir an dieser Stelle auf den nächsten Beitrag. Diesen findet ihr hier!

 

Weitere spannende Themen findet ihr hier!