Q1 2024
CCM-Campus
Webdesign | Ecommerce
Herausforderung:
Der Auftraggeber führte über Jahre hinweg eine Homepage auf Basis des CMS Grav sowie einen Online-Shop auf Basis von WordPress und WooCommerce. Dabei liefen Shop und Website auf verschiedenen Domains, was zu einer inkonsistenten Benutzererfahrung führte. Die Herausforderung bestand darin, ein einheitliches System zu nutzen, das ein stylisches Frontend sowohl für Shops als auch für Landingpages bietet. Ziel war es, beide Seiten unter einer Domain zusammenzuführen und auf ein einziges System zurückzugreifen.
Herangehensweise:
Für die konsequente Umsetzung der einheitlichen Online-Präsenz von Shop und Website wurde WordPress als zentrales CMS gewählt. WordPress bietet umfangreiche Styling-Möglichkeiten, eine vereinfachte Wartung und leistungsstarke Integrationen, die für den Kunden von großem Nutzen sind. Die Migration und Integration beinhalteten folgende Schritte:
- Vereinheitlichung des Systems: Der Wechsel auf ein einziges System, WordPress, ermöglichte eine nahtlose Integration von Homepage und Online-Shop. Dies vereinfachte die Verwaltung und Pflege der Inhalte erheblich.
- Verbesserte Benutzerführung und neues UX Design: Ein neues UX Design wurde implementiert, das eine benutzerfreundliche Navigation und ein ansprechendes visuelles Erlebnis bietet. Die Benutzerführung wurde optimiert, um den Besuchern eine intuitive und schnelle Orientierung zu ermöglichen.
- Weniger Klicks bis zum Kauf: Durch die Neugestaltung des Kaufprozesses konnten die Anzahl der Klicks bis zum Abschluss eines Kaufs deutlich reduziert werden. Dies führt zu einer verbesserten Conversion-Rate und einer höheren Kundenzufriedenheit.
- Übersichtsseiten und einheitliche Unterseiten: Neue Übersichtsseiten wurden erstellt, um den Nutzern einen schnellen Überblick über die verfügbaren Produkte und Dienstleistungen zu bieten. Einheitliche Unterseiten und Produkt-Detailsseiten sorgen für ein konsistentes Erscheinungsbild und eine klare Struktur.
- Schnittstellenintegration: Es wurden Schnittstellen zur Buchhaltung sowie zu Lernplattformen und individuellen Programmen hergestellt. Dies gewährleistet eine reibungslose Datenübertragung und eine effiziente Verwaltung der verschiedenen Systeme.
- Onpage-SEO und Mobile Optimierung: Die gesamte Website wurde hinsichtlich der Onpage-SEO optimiert, um eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erreichen. Zudem wurde die mobile Nutzung verbessert, sodass die Seite auf allen Geräten optimal dargestellt wird.